Berlin, 10. November 2012 (ADN). In der Bundesrepublik Deutschland (BRD) fehlen 220.000 Plätze in Kindertagesstätten. Keine andere Zahl beweist unschlagbarer, wie unsozial mit der Gesellschaft und ihren Migliedern umgegangen wird. Sämtliche Dampfplaudereien in den Parlamenten und Regierungen über Generationenverantwortung und soziale Nachhaltigkeit werden Lügen gestraft.
Dummerweise haben die Regierenden im Jahr 2008 den Rechtsanspruch der Eltern auf einen Platz im Kindergarten für ihre Kinder beschlossen. Ab August 2013 – also in neun Monaten – ist er fällig. Das wird nicht nur für die Bundesregierung kurz vor der Bundestagswahl zu einem unkalkulierbaren Bumerang.
Joachim Frank von der „Frankfurter Rundschau“ nennt zu Recht die drohenden und bereits bestehenden Zustände in Kombination mit dem unsinnigen Betreuungsgeld einen Rückfall in das 19. Jahrhundert, in die Biedermeierzeit. „Wenn schon traditionelle Familie, dann bitte die Großfamilie aus mehreren Generationen, wo Kinder nicht bloß Lebensabschnittsphänomene sind und die Senioren ihren Alltag nicht dadurch definieren, dass die Kinder aus dem Haus sind“, kommentiert er am Sonnabend im Deutschlandfunk. Vielleicht habe die verbreitete Klage über Deutschland als kinderfeindliche Gesellschaft ihre eigentliche Wurzel in der Kanalisierung des Familienbildes auf die individualisierte Kleinstfamilie. Kindertagesstätten seien da bestenfalls bewusstseinserweiternd. Der deutsche Freiheitskämpfer und Erfinder des Kindergartens Friedrich Fröbel, dessen Schöpfung weltweit Geltung und in kaum messbarer Weise Nachahmung fand, hat sich gewiss schon mehrfach im Grabe herumgedreht.
Wie modern war im Gegensatz dazu die Deutsche Demokratische Republik (DDR), deren Ende vor 23 Jahren mit dem Fall der Berliner Mauer eingeläutet und binnen eines Jahres eingeäschert wurde. Die Auffassung, dass mit den gegenwärtigen Methoden eine ganze Kerngesellschaft absichtlich zugrunde gerichtet wird, verfestigt sich. ++ (sp/mgn/10.11.12 – 220)
http://www.adn1946.wordpress.com, e-mail: adn1946@gmail.com