Zürich, 2. April 2015 (ADN). Entscheidend für die Rettung war zum einen die Stimme des Volkes. Die Isländer haben nicht nur in zwei Volksabstimmungen entscheidende Weichen gestellt. Die Bevölkerung hat in einer Vielzahl von Aktionen das Geschehen aktiv – aber immer gewaltfrei – mitbestimmt. Das stellt Werner Wüthrich in den aktuellen Ausgabe der schweizerischen Wochenzeitung „Zeit-Fragen“ fest. So habe sie sich mit originellen Internetauftritten gegen Versuche von Großbritannien gewehrt, die Isländer in die Terrorecke zu drängen und sämtliche Bankguthaben von Isländern in Großbritannien einzufrieren. Der erfolgreiche isländische Weg aus der Bankenkrise unterscheide sich vom zentralistischen, von oben gesteuerten Kurs zur Bankenrettung und der „Schuldenbewirtschaftung“ der EU, auf dem bankrotte Banken künstlich am Leben gehalten werden und die Steuerzahler haften. Es gebe keine also „Alternativlosigkeit“. ++ (02.04.15 – 73)

http://www.adn1946.wordpress.com, e-mail: adn1946@gmail.com, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), adn-nachrichtenagentur, SMAD-Lizenz-Nr. 101 v. 10.10.46

Werbung